Aktuelles: Der Niederländische Hochschultag kommt zurück! Ab dem 14. November findet Ihr jeden Tag einen neuen Vortrag zum Studieren in den Niederlanden und generellen Themen. Weitere Informationen gibt es unter www.niederlaendischer-hochschultag.de
O la la! Wer das Wort Französisch hört, denkt zunächst einmal an Frankreich, an die herrlichen Weine, eine ausgezeichnete Auswahl an Käsesorten und den Eifelturm.
Studieren Französisch - Informationen über die französische Sprache. Denn Französisch wird nicht nur in Frankreich gesprochen. Es ist auch die Amtssprache in Belgien, Luxemburg, Haiti in der Schweiz, Kanada und 15 afrikanischen Ländern. Darüber hinaus gibt es viele Länder, in denen es zwar nicht die offizielle Sprache, jedoch im täglichen Leben gesprochen wird, wie beispielsweise Marokko. Insgesamt schätzt man die Länderzahl auf 43.
Nach Englisch ist Französisch die zweit häufigste gelehrte Fremdsprache und das nicht ohne Grund. Wer sich für die französische Kultur, Mentalität und die Menschen interessiert, dem wird bewusst sein, dass man eine genaue Erkenntnis über diese nur durch die Beherrschung der Sprache erlangen kann.
Studieren Französisch bedeutet, ein zukunftsorientiertes Studium, denn Frankreich gehört neben Deutschland zu den größten Wirtschaftsnationen der Welt und spielt eine tragende Rolle in Europa.
Studieren Französisch Wenn trotzdem Fragen offen bleiben, könnt ihr das Kontaktformular nutzen, um sie zu stellen. Unser Team antwortet auf individuelle Anfragen natürlich kostenlos und zeitnah. Außerdem bekommt ihr dann unseren informativen Newsletter.
Bei schwierigeren Fragen helfen euch auch gerne die erfahrenen Experten vom EDU-Institut. Die professionelle Beratung ist genau auf euch zugeschnitten und spart damit Zeit und Geld.